Interkulturelle Kompetenz, die bleibt
Fragen, paraphrasieren, nachhaken: Aktives Zuhören zeigt Respekt und fördert Verständnis. Übe, die Kernaussage des Gegenübers in eigenen Worten zu spiegeln. Teile unten deine Lieblingsfrage, die dir schon einmal ein Gespräch vertieft hat.
Interkulturelle Kompetenz, die bleibt
Ob Blickkontakt, Pausen oder indirekte Formulierungen: Codes variieren. In Sprachclubs vergleichen wir freundlich, statt zu urteilen. Berichte, welches Missverständnis ihr gemeinsam aufgelöst habt, und abonniere für weitere Reflexionsübungen zu feinsinniger Kommunikation.